Rote Vogelmilbe (Dermanyssus gallinae) – erkennen, bekämpfen, vorbeugen
Kurzfassung (5-Schritte-Plan):
- Befall verifizieren & Ausmaß einschätzen: Nachtkontrolle (Taschenlampe), Fallen (Wellpappe) an Sitzstangen, Eier auf Blutspuren prüfen.
- Sofort handeln (48–72 h): Stall entrümpeln, Nester/Stangen demontieren & heiß reinigen, Ritzen behandeln, Einstreu wechseln.
- Kombinieren statt „Wundermittel“: Mechanische Reinigung + Hitze/Dampf + trockene Stäube (z. B. Kieselgur, vorsichtig!) + zugelassene Kontaktmittel.
- Wiederholen & rotieren: Nach 7–10 Tagen (Milbenzyklus) nachbehandeln; Wirkstoffklassen wechseln (Resistenz).
- Vorbeugung etablieren: Ritzen abdichten, glatte Oberflächen, regelmäßiges Monitoring, Staubbäder & Stallhygiene.
...
Checkliste
- [ ] Nachtkontrolle + Fallen zeigen Aktivität
- [ ] Stall entrümpelt, heiß gereinigt & getrocknet
- [ ] Ritzen mit Staub/Kontaktmittel behandelt (mit PSA)
- [ ] Nachbehandlung für Tag 7–10 eingeplant (Wirkstoffrotation)
- [ ] Monitoring wöchentlich, Putzplan steht
- [ ] Präventionsmaßnahmen umgesetzt (Ritzen, Staubbad, Futtermanagement)
> Hinweis: Beachte immer Etikett/Anwendungsbestimmungen und lokale Vorschriften. Medikamente nur nach tierärztlicher Anweisung; Wartezeiten beachten.