Kalkbeine bei Hühnern (Räudemilben) – erkennen, behandeln, vorbeugen
Kurzfassung (5-Schritte-Plan):
- Sofort checken: Alle Tiere an den Läufen untersuchen – Befall ist ansteckend.
- Schonende Pflege: Krusten NICHT abreißen; Beine 10–15 Min. in lauwarmem Wasser (ggf. mit etwas mildem Desinfektionsshampoo) einweichen.
- Ölbehandlung starten: Beine 2–3×/Woche satt mit Paraffin-/Mineralöl oder Vaseline einreiben (unter die Schuppen), mind. 4–6 Wochen.
- Stall mitbehandeln: Sitzstangen, Ritzen, Legenester gründlich reinigen, heiß abwaschen und mit zugelassenem Mittel gegen Milben behandeln.
- Bei starkem Befall/Verschlechterung: Tierarzt einbeziehen (z. B. Ivermectin/Selamectin, Schmerzmanagement, Sekundärinfektionen).
...
Hinweis: Dieser Beitrag ersetzt keine individuelle tierärztliche Beratung.